Am 3. Dezember war es endlich soweit – unsere Weihnachtsfeier stand an, und wir konnten uns über eine riesige Teilnahme freuen! Alle KlientInnen der aufsuchenden Assistenz waren eingeladen und kamen zahlreich, was die Feier zu einem besonderen Erlebnis machte.
Die Atmosphäre war von Anfang an sehr herzlich und stimmungsvoll. Es war schön zu sehen, wie alle zusammenkamen und gemeinsam den Abend genossen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte ein wunderschönes Lied, das von einem Klienten gefühlvoll vorgetragen wurde – da blieb kaum ein Auge trocken! Außerdem wurden spontan zwei Geschichten mit viel Liebe und Freude erzählt und trugen zur besinnlichen Atmosphäre bei.
Und natürlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ein tolles Catering verwöhnte uns mit allerlei Leckereien, sodass niemand hungrig nach Hause gehen musste. Ein ganz besonderer Dank geht an eine Klientin, die in liebevoller Handarbeit die diesjährigen Weihnachtsgeschenke verpackt hat – eine wunderbare Geste, die allen Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Es war einfach ein rundum gelungenes Fest! Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben. Solche Veranstaltungen stärken nicht nur den Zusammenhalt innerhalb unseres Vereins, sondern machen auch deutlich, wie wichtig gemeinschaftliche Momente sind.
Wir hoffen, alle haben den Abend genauso genossen wie wir und blicken mit Vorfreude auf das kommende Jahr, in dem wir sicher noch viele weitere schöne Momente zusammen erleben werden!
Nach unserer letzten Mitgliederversammlung dürfen wir unseren neu gewählten Vorstand herzlich willkommen heißen. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Frank Lohmann
2. Vorsitzende: Margherita Ney
Kassiererin: Sylvia Haug
Beisitzer: Carsten Schmidt, Tobias Stockhaus, Gerd Buth und Stephan Bauer
Barbara Holzmann übergibt ersten Vorsitz an Frank Lohmann.
Nach 20 Jahren als erste Vorsitzende des Psychosozialen Hilfsvereins Oberallgäu, hat Barbara Holzmann, Vizepräsidentin des Bayerischen Bezirketags, ihr Amt in die Hände von Frank Lohmann gelegt. Barbara Holzmann hob den Verein im Jahr 2000 mit aus der Taufe und baute ihn in den vergangenen 2 Jahrzehnten zu einer festen Größe in der Versorgung psychisch kranker Menschen im südlichen Oberallgäu aus. Dabei stand für sie stets die Integration der Zielgruppe in die Gesellschaft und die Hilfe zur Selbsthilfe im Zentrum ihres Schaffens. Als erste Vorsitzende von OhA baute Barbara Holzmann nicht nur die Versorgung psychisch Kranker im Rahmen des ambulant betreuten Wohnens auf. Auch die Gründungen des "Ebbes"-Kaufhauses vor 20 Jahren und des "Ebbes-Möbelhauses" vor 10 Jahren gehören zu ihren Verdiensten.
Auch in diesem Jahr war unser beliebtes Grillfest am Biberhof ein voller Erfolg! Bei bestem Sommerwetter kamen zahlreiche Gäste zusammen, um einen entspannten Tag in geselliger Atmosphäre zu verbringen.
Eingeladen waren alle, die bei uns über die Aufsuchende Assistenzleistung (ehemals Ambulant betreutes Wohnen) begleitet werden, sowie Vorstandsmitglieder, die Geschäftsführung und unsere engagierten MitarbeiterInnen. Es war eine großartige Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu stärken.
Unser Buffet bot neben der klassischen Grillauswahl aus Steak und Wurst auch köstliche vegetarische und vegane Optionen. Besonders beliebt war das Hähnchen nach iranischer Art, das für einen exotischen Genuss sorgte. Unsere KlientInnen trugen mit einer reichhaltigen Auswahl an Salaten bei, die im Vorfeld liebevoll zubereitet wurden. Und natürlich durfte auch der Kaffee und Kuchen zum Abschluss nicht fehlen.
Rundum war es ein gelungenes Fest, das bei allen Teilnehmenden viel Freude und Begeisterung auslöste. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und darauf, wieder gemeinsam mit euch zu feiern!
Wir freuen uns, Ihnen aufregende Neuigkeiten mitteilen zu können! In den letzten Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, unser Geschäft für Sie noch attraktiver und moderner zu gestalten. Im Zuge dieser Umstrukturierung haben wir verschiedene Veränderungen vorgenommen, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.
Im Februar mussten wir unser Geschäft vorübergehend schließen, um umfassende Renovierungsarbeiten im Verkaufsraum durchzuführen. Wir haben diese Zeit genutzt, um unser Sortiment anzupassen, zu erweitern und Ihnen zukünftig eine noch größere Auswahl an Produkten anbieten zu können.
Ab sofort finden Sie bei uns:
Mit diesem neuen Sortiment möchten wir sicherstellen, dass Sie alles, was Sie für Ihr Zuhause und Ihre Familie
benötigen, bei uns finden.
Im April haben wir die Renovierung unserer Fassade abgeschlossen. Unser Laden erstrahlt nun in neuem Glanz. Wir hoffen, dass Ihnen das frische und moderne Erscheinungsbild ebenso gut gefällt wie uns.
Ab Juli tragen wir nun einen neuen Namen: Ebbes Kaufhaus Martin-Luther-Straße. Mit diesem möchten wir unseren neuen Namen an unser erweitertes Sortiment anpassen.
Zusätzlich haben sich unsere Öffnungszeiten geändert, um Ihnen noch mehr Flexibilität beim Einkaufen zu bieten. Unsere neuen Öffnungszeiten sind:
Wir laden Sie herzlich ein, unser neues Kaufhaus zu besuchen und sich selbst von den Veränderungen zu überzeugen. Unser Team steht Ihnen wie immer mit Rat und Tat zur Seite und freut sich darauf, Sie in unserem frisch renovierten Geschäft begrüßen zu dürfen.
Unser Dienstleister steht Ihnen weiterhin zur Verfügung für Entsorgungen/Wohnungsauflösungen/Umzüge. Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an das Team unseres Ebbes Kaufhaus Martin-Luther-Straße gerne auch per Mail unter der ebbes@oha-sonthofen.infooder telefonisch immer erreichbar zu den Öffnungszeiten unter der 08321/ 6076298.
Auch im Ebbes Kaufhaus wird es ab Juli einige Veränderungen geben.
Durch die Namensänderung des Ebbes Möbelhauses bekommt auch das Ebbes Kaufhaus eine kleine Änderung, damit beide Läden gut unterschieden werden können.
Ab Juli heißt das Ebbes Kaufhaus nun „Ebbes Kaufhaus Völkstraße“.
Ebenso werden die Öffnungszeiten an die des Ebbes Kaufhaus Martin-Luther-Straße angepasst.
Vielen Dank für Ihre Treue und Ihr Vertrauen in den letzten Jahren. Wir sind überzeugt, dass Ihnen unser neues Konzept gefallen wird und freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße,
Ihr Team von Ebbes Kaufhaus Martin-Luther-Straße und Ebbes Kaufhaus Völkstraße
Wir stellen unser Sortiment um!
Leider müssen wir uns von unseren großen Möbeln verabschieden und werden in Zukunft nur noch Kleinmöbel, kleine Elektrogeräte, Haushaltsware, Bilder, Dekoartikel und Sportartikel anbieten.
NEU im Sortiment wird unsere Kinder Secondhand-Abteilung.
Egal ob Kinderkleidung, Kinderspielwaren, Kinderbücher oder Kinderbedarf im Generellen, hier wird jeder fündig.
Habt ihr Bücher die ihr nicht mehr braucht und ihr findet es schade, sie wegzuwerfen?
Wir nehmen immer gerne Bücher an und verkaufen sie weiter als Zuverdienst-Projekt. So wird die Umwelt geschont und ganz nebenbei unterstützt ihr noch unsere KlientInnen mit einer psychischen Erkrankung.
Achtung: Wir können nur Bücher mit ISBN-Code annehmen.
Copyright © 2020 Psychosozialer Hilfsverein südliches Oberallgäu OhA e.V. – Alle Rechte vorbehalten.