Soziotherapie ist ein Therapieangebot der gesetzlichen Krankenkassen gemäß §37a SGB V für Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
Verordnet wird diese von PsychotherapeutInnen und FachärzteInnen.
Was beinhaltet Soziotherapie?
- Hilfe und Begleitung bei der Bewältigung von Krisen und Konflikten
- Unterstützung und Beratung im gewohnten häuslichen und sozialen Umfeld
- Anleitung zur Krankheitswahrnehmung und Umgang mit Frühwarnzeichen
- Angebote zur Stärkung von Motivation, Ausdauer und Belastbarkeit, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen
- Training für Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte
- Gemeinsames Erarbeiten eines soziotherapeutischen Behandlungsplans mit individuellen Zielen
Wie erhalte ich Soziotherapie?
- kann von Hausarzt, FachärztInnen für Psychiatrie und PsychotherapeutInnen per Rezept verordnet werden
- Therapiekosten trägt die gesetzliche Krankenkasse nach § 37a SGB V
- Innerhalb von drei Jahren können bis zu 120 Soziotherapiestunden verordnet werden
Bei weiteren Fragen zur Soziotherapie oder zur Beantragung wenden Sie sich gerne an uns.
Kontakt:
Kerstin Köberle
Dipl. Sozialarb. / Dipl. Sozialpäd. (FH)
Leitung Aufsuchende Assistenzleistung /Soziotherapie
Mobil: 0151 22 24 03 30
E-Mail: k.koeberle@oha-sonthofen.info
Martha Kott
Sozialarb. / Sozialpäd. (B.A.)
Leitung Aufsuchende Assistenzleistung / Soziotherapie
Mobil: 0151 505 490 78
E-Mail: m.kott@oha-sonthofen.info
Tel.: 08321 607 69 - 48
Fax: 08321 607 69 - 49
Copyright © 2020 Psychosozialer Hilfsverein südliches Oberallgäu OhA e.V. – Alle Rechte vorbehalten.